08.10.2021: Zentraleuropäisches Netzwerktreffen der Fördermittelberater und –manager

Titel der Veranstaltung auf Poster am Rednerpult
© SMWK

ZEUSS lud als Teil der Deutsch-Polnisch-Tschechischen Wissenschaftsplattform zu einem Netzwerktreffen der Fördermittelberater und –manager aus den drei Ländern ein.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung richtete in Zusammenarbeit mit dem Freistaat Sachsen am 08.Oktober und 09.Oktober 2021 die Deutsch-Polnisch-Tschechische Wissenschaftsplattform „Grenzüberschreitende Innovationen für Mitteleuropa“ in Dresden aus. Die Konferenz zielte darauf ab, die besondere Rolle des Dreiländerdreiecks Deutschland, Polen und Tschechien bei der grenzüberschreitenden Forschungskooperation aufzuzeigen und zu vertiefen.

Als Teil dieser Plattform lud ZEUSS am 08.10.2021 zu einem Netzwerktreffen der Fördermittelberater und –manager aus den drei Ländern ein. Vertreterinnen und Vertreter der Nationalen Kontaktstellen und weitere Multiplikatoren der EU-Forschungsförderung tauschten sich in vier moderierten Workshops zu weiteren Kooperationsmöglichkeiten im Hinblick auf Horizont Europa aus. Über folgende Themen wurde speziell diskutiert:

  • Zusammenarbeit von EU-Beratungsstellen und Multiplikatoren – sich gegenseitig unterstützen
  • Austausch bewährter Verfahren auf institutioneller Ebene – Unterstützung von Wissenschaftlern
  • Bi- und trilaterale Fördermöglichkeiten im Dreiländereck
  • Strategien und Anreize zur Erhöhung der Bereitschaft zur Koordinierung von Horizont-Europa-Projekten

Die zusammengetragenen Ideen finden Sie in der Bildergalerie.

zurück zum Seitenanfang