Synergiendialog Horizont 2020

Freistaat Sachsen als Praxisbeispiel im Rahmen des Synergiendialogs Horizont 2020 - ESIF
Die Geschäftsstelle Synergiendialog im EU-Büro des BMBF hat ein Praxisbeispiel mit dem Bundesland Sachsen entwickelt. Es zeigt in eindrucksvoller Weise, wie der Freistaat Sachsen mithilfe von strategischen europäischen Partnerschaften seine vorhandenen Stärken, wie die traditionsreiche Montanindustrie, mit künftigen Innovationspotenzialen in Europa und weltweit verknüpft. Sachsen gestaltet einen Strukturwandel, der durch neue Ansätze die Innovations- und die Strukturpolitik zusammenbringt, durch neue Technologien lokale Wettbewerbsvorteile herausarbeitet und diese in europäische Wertschöpfungsketten einbettet.
Quelle: DLR Projektträger